Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Mauretta Heinzelmann informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.


Radiosendungen

  • Lady Liberty: Sisters in Jazz: Netzwerke & Bands
    Round Midnight
    NDR Jazz Audiothek, ARD Audiothek
  • "Fliegende Schwäne - von Stormarn aus in die Welt"
    Podcast über die Bassistin Eva Kruse
    https://www.kultur-stormarn.de/stormunity/alle-beitraege/view/265
  • 03. März 2025
    ARD Spotlight
    "Sisters in Jazz" - Netzwerke und Bands
    22:03 bis 23 Uhr
  • NDR Kultur Nord-Ost
    Gutes Fundament:
    Tilman Oberbeck bekommt den Hamburger Jazzpreis
    22. Mai 2025 (& ARD Audiothek)
  • 1. September 2025
    Album des Monats September:
    Brad Mehldau: "Ride into the Sun"
    https://www.ndr.de/kultur/sendungen/jazz/jazzalbum-des-monats-brad-mehldau-ride-into-the-sun,brad-mehldau-ride-into-the-sun-100.html
  • Magazin Jazz Nord-Ost
    Donnerstag 09. Oktober 2025 um 22 Uhr
    NDR Kultur & Radio 3 vom RBB
  • ARD Jazz: Das Magazin
    15. Oktober 2025 um 22 Uhr
  • ARD Spotlight
    Brad Mehldau "Ride into the Sun"
    20. Oktober 2025 um 22:03 Uhr
  • NDR Kultur Nord-Ost
    Tingvall Trio: "Pax"
    Eine internationale Hamburger Band spricht über 22 Jahre Erfolgsgeschichte
    30. Oktober 2025 (& ARD Audiothek) um 22 Uhr

Konzerttermine

  • "Schritt für Schritt", Gedenkmarsch als Audiowalk für Bargteheide mit Musik von MH
    Ortsschild Bargteheide an der B 75 Ecke Eckhorst
    www.der-marsch.de
    https://www.youtube.com/watch?v=Fgr6PC7KlOc
  • Livestream-Mitschnitt
    Burgtheater Ratzeburg, 6. April 2021
    "Augenlieder": Musik & Livezeichnen
    MH & Lajos Meinberg (Piano) & Tom Stellmacher (Livezeichnen)
    https://www.youtube.com/watch?v=CQCqgYV-HlE

    Kulturfestival Schleswig-Holstein YouTube
    https://www.facebook.com/watch/live/?v=3953250658074276&ref=watch_permalink
  • 8. bis 10. März 2024
    Kreativ-Orchester-Labor für Gruppenleiter*innen
    Elbphilharmonie Hamburg
  • 11. Januar 2025 ab 16 Uhr
    BRAKULA Hamburg Bramfeld
    "Lange Nacht des Strickens"
    Duo Marie Claire mit Krischa Weber, Cello
  • 25. Januar 2025 um 15 Uhr
    Konzert der Lehrenden des Musischen Forums Bargteheide e.V.
    Kleines Theater Bargteheide
    Eintritt Frei
  • 30. April 2025 um 18:30 Uhr
    Markt Bargteheide
    Gedenkmarsch Todesmarsch von KZ Neuengamme durch Bargteheide
    Posaune Mauretta Heinzelmann
  • 22. Juni 2025 um 18 Uhr
    "Die Dicke Trompete" - Female Improvisers
    Ensemble Georgia Hoppe & Krischa Weber
    Hafenbahnhof Hamburg
  • 30. August 2025
    Festival "Jazz ohne Gleichen" Rittmarshausen
    Symposium "Nachwuchsarbeit im Jazz"
    Moderation Mauretta Heinzelmann
  • 7. Oktober 2025 Holstenhalle Neumünster
    GEW Senioren Bildungstag
    Kreativorchester-Workshop