Mauretta Heinzelmann

Mauretta Heinzelmann geb. 1965 in München, lebt als freischaffende Musikerin (Violine, Posaune) und Musikautorin (Play Jazz auf NDR Info) in Bargteheide bei Hamburg. Sie ist Mutter von zwei Töchtern und unterrichtet Violine und Bandtraining beim Musischen Forum Bargteheide.

Mauretta lernte Violine am Mainzer Konservatorium und studierte Musikwissenschaft und Russische Literaturwissenschaft in Wien und Hamburg (Magister Artium 1993). Magisterarbeit über Schostakovitschs Oper "Die Nase". Seit 1987 spielt Mauretta auch Posaune (Unterricht bei Joe Gallardo, David Taylor, Lucas Schmid und Ray Anderson). Bei Dieter Glawischnig (Musikhochschule Hamburg) studierte sie Mitte der Neunziger Jahre als Gaststudentin Jazzkomposition. Workshops bei John Tchicai, Wolfgang Puschnig, Uli Scherer, Hazel Leach (Arrangement), John Santos (Trommeln) und Ken Norris (Gesang).

Mauretta Heinzelmann Während des Studiums jobbte sie im Musikverlag Chappell, im Frauenmusikzentrum, als Setzerin bei der TAZ, im Frauenmusikzentrum sowie als Tellerwäscherin im Casino auf Kampnagel - bis sie Michael Naura ins Team der Jazzredaktion des NDR holte, wo sie seit 1993 freischaffend arbeitet. Schreiben und Moderieren ist das Standbein für ihr Spielbein: sie spielte bei Tuten & Blasen, mit dem Tonart-Ensemble, mit TäTäRä und dem United Women's Orchestra, mit Anthony Braxton, Howard Johnson, Gabriele Hasler, Vinko Globokar, John Tchicai, Gert Anklam, Fred Frith, Malcolm Goldstein, Hans Malte Witte und Ulrich Kodjo Wendt, sowie in intermediären Projekten mit den Tänzern Alito Alessi und der tanzenden Sängerin Patricia Bardi. Sie hat Musik für Tanztheater und Kindertheater komponiert und live aufgeführt und arbeitete eng zusammen mit der Bildhauerin Marina Büning

Mauretta Heinzelmann Mauretta entwickelte Livemusik für Biodanza-Tanz-Sessions und kreierte zusammen mit Claudia Schober und Boriana Dimitrova das Jazzstück für Kinder "Magie im Spiel" . Sie schrieb Texte für die "Jazzthetik" und die "Neue Zeitschrift für Musik", arbeitete an mehreren Büchern mit und moderiert Symposien.

Im Jahr 2000 erhielt Mauretta gemeinsam mit Krischa Weber, Cello, ein Stipendium der Hamburger Kulturbehörde für ihr Duo "Marie Claire", das seit 1996 besteht.

CD Eins 2017 kam ihr Album "Eins" bei ihrem Label IM NU heraus - mit ihrer Band "Pelikan", mit Ulrich Kodjo Wendt am diatonischen Akkordeon, Yogi Jockusch an der Perkussion, Hans Malte Witte, Saxofon, Cornelia Meinberg, Gesang und Mauretta Heinzelmann an der Geige.

"So ein schöner Sound!" (Julia Hülsmann)

CDs:

  • Anthony Braxton, "Comp. Nr. 151", Hat Hut 6086, ersch. 1990
  • "United Women's Orchestra", Klangräume CD 30270, ersch. 1996
  • "Eins", Pelikan-Band, IM NU CD 001 2017

Bücher:

  • "Getanzte Freiheit" Swingkultur in Hamburg, Landesmusikrat Hamburg, Verlag Dölling und Galitz (Kapitel über Wolfgang Schlüter), 2002
  • "Women in Jazz - Donne in Jazz" editore Colombo, Roma, 2007 (Kapitel: "Be like a rose" - the history of women in Jazz in Germany, Austria & Switzerland")

Fotos: Foto Jessen, Tom Stellmacher, Ulrich Rudolph, Dietmar Schlötel

Info-Seite beim NDR


Radiosendungen

  • Lady Liberty: Sisters in Jazz: Netzwerke & Bands
    Round Midnight
    NDR Jazz Audiothek, ARD Audiothek
  • "Fliegende Schwäne - von Stormarn aus in die Welt"
    Podcast über die Bassistin Eva Kruse
    https://www.kultur-stormarn.de/stormunity/alle-beitraege/view/265
  • 03. März 2025
    ARD Spotlight
    "Sisters in Jazz" - Netzwerke und Bands
    22:03 bis 23 Uhr
  • NDR Kultur Nord-Ost
    Gutes Fundament:
    Tilman Oberbeck bekommt den Hamburger Jazzpreis
    22. Mai 2025 (& ARD Audiothek)
  • 1. September 2025
    Album des Monats September:
    Brad Mehldau: "Ride into the Sun"
    https://www.ndr.de/kultur/sendungen/jazz/jazzalbum-des-monats-brad-mehldau-ride-into-the-sun,brad-mehldau-ride-into-the-sun-100.html
  • Magazin Jazz Nord-Ost
    Donnerstag 09. Oktober 2025 um 22 Uhr
    NDR Kultur & Radio 3 vom RBB
  • ARD Jazz: Das Magazin
    15. Oktober 2025 um 22 Uhr
  • ARD Spotlight
    Brad Mehldau "Ride into the Sun"
    20. Oktober 2025 um 22:03 Uhr
  • NDR Kultur Nord-Ost
    Tingvall Trio: "Pax"
    Eine internationale Hamburger Band spricht über 22 Jahre Erfolgsgeschichte
    30. Oktober 2025 (& ARD Audiothek) um 22 Uhr

Konzerttermine

  • "Schritt für Schritt", Gedenkmarsch als Audiowalk für Bargteheide mit Musik von MH
    Ortsschild Bargteheide an der B 75 Ecke Eckhorst
    www.der-marsch.de
    https://www.youtube.com/watch?v=Fgr6PC7KlOc
  • Livestream-Mitschnitt
    Burgtheater Ratzeburg, 6. April 2021
    "Augenlieder": Musik & Livezeichnen
    MH & Lajos Meinberg (Piano) & Tom Stellmacher (Livezeichnen)
    https://www.youtube.com/watch?v=CQCqgYV-HlE

    Kulturfestival Schleswig-Holstein YouTube
    https://www.facebook.com/watch/live/?v=3953250658074276&ref=watch_permalink
  • 8. bis 10. März 2024
    Kreativ-Orchester-Labor für Gruppenleiter*innen
    Elbphilharmonie Hamburg
  • 11. Januar 2025 ab 16 Uhr
    BRAKULA Hamburg Bramfeld
    "Lange Nacht des Strickens"
    Duo Marie Claire mit Krischa Weber, Cello
  • 25. Januar 2025 um 15 Uhr
    Konzert der Lehrenden des Musischen Forums Bargteheide e.V.
    Kleines Theater Bargteheide
    Eintritt Frei
  • 30. April 2025 um 18:30 Uhr
    Markt Bargteheide
    Gedenkmarsch Todesmarsch von KZ Neuengamme durch Bargteheide
    Posaune Mauretta Heinzelmann
  • 22. Juni 2025 um 18 Uhr
    "Die Dicke Trompete" - Female Improvisers
    Ensemble Georgia Hoppe & Krischa Weber
    Hafenbahnhof Hamburg
  • 30. August 2025
    Festival "Jazz ohne Gleichen" Rittmarshausen
    Symposium "Nachwuchsarbeit im Jazz"
    Moderation Mauretta Heinzelmann
  • 7. Oktober 2025 Holstenhalle Neumünster
    GEW Senioren Bildungstag
    Kreativorchester-Workshop